Berggut Oschatz

2020


FLIEGEN UND WINDE Samstag, 18. Januar 2020

Jana Slaby
Matze Sommerer

Kuratiert von theMvsevm und Jirka Pfahl.

Die Gäste und Beteiligten von "Fliegen und Winde" sind mit der winterlichen Kargheit des Berggutes konfrontiert. Die gegebene Situation des Hauses ohne Heizung oder gedämmte Räume ist Jirka Pfahl und dem Co-Organisator Martin alias Museum Lytke ein willkommener Anlass für die "kälteste Ausstellung des Jahres“.
In der Duo-Ausstellung nehmen sich die beiden eingeladenen Künstler:innen, die gebürtigen Ost-Berliner:innen Jana Slaby und Matthias Sommerer, der besonderen Situation des Ortes an und bespielen mutig den Aussenraum (Slaby) und den kalt-feuchten Saal (Sommerer).
Umgeben von mehreren Lagerfeuern präsentiert Slaby an der ca. 900 Jahre alten Mauer Glasmalereien, die sie aus Kombuchapilzen züchtet. Die Installation bezieht insbesondere die frühe Dämmerung und die frostige Kälte mit ein. Sommerer erzeugt im oberen Stockwerk ein von Kerzenschein illuminiertes Ensemble aus neuen Portrait-Gemälden.

Jana Slaby Fliegen und Winde auf dem Berggut Oschatz

Jana Slaby Fliegen und Winde auf dem Berggut Oschatz

Matze Sommerer

Matze Sommerer Fliegen und Winde auf dem Berggut Oschatz im Januar 2020

Matze Sommerer Fliegen und Winde auf dem Berggut Oschatz im Januar 2020

Matze Sommerer Fliegen und Winde auf dem Berggut Oschatz im Januar 2020





MENU vegan

panierte Sellerieschnitzel
Rote Beete Suppe

MENU Carne

roh mariniertes Rinderfilet
Mutzbraten a la Sommerer



Berggut Oschatz: Kunst und Begegnung
Editionen


Geokoordinaten: 51.2866890, 13.1018212
🚊 RE 50 Leipzig-Dresden Halt Oschatz
🚗 A14 Abfahrt Leisnig oder Mutzschen
🛩 Flugplatz Oschatz
🚂 Wilder Robert Halt Rosenthal
🚲 welcome


2024
Sebastian Jung
DAG
Roswitha Maul
Spaces - Leipziger Kunsträume im Fokus
2023
Steven Black
Marthe Lallemand
Sammlung Hobbyshop
2022
Rahel Pötsch
Claudia Lemke
2021
Peggy Pehl
2020
Jana Slaby/ Matze Sommerer
2019
Burkhard Beschow


Instagram @Berggut.Oschatz


PRESSE
"Im Berggut ist bald Baubeginn"
SonntagsWochenBlatt vom 05. Mai 2024

"Kunst und Schabernack, Lust und Licht"
LVZ vom 29. April 2024

"Uraltes Berggut in Oschatz soll internationaler Kunstort werden"
LVZ vom 12. April 2024

"Berggut Oschatz - Plattform zur Umsetzung Zeitgenössischer Kunst"
SonntagsWochenBlatt vom 30. Juli 2023

"Französische Künstlerin stellt im Oschatzer Berggut Ungewöhnliches aus"
LVZ vom 16. Juni 2023

"Radtour mit Oschatzer Obergürgermeister"
LVZ vom 08. Mai 2023

"simul+ Mitmachfonds: Preisträger": Sanierung Berggut Oschatz
www.simulplusmitmachfonds.de

"Farbe für's alte Berggut"
LVZ vom 23. August 2022

"Kreisrunde Arbeiten im Berggut"
SonntagsWochenBlatt vom 10. Juli 2022

"Kreisrunde Kunst im Berggut"
LVZ vom 23. Juni 2022

"Berggut Altoschatz wird Raum für Kunst aus Leipzig und Berlin"
LVZ vom 17. Juni 2021

"Oschatz ist nicht Mainz"
LVZ vom 01.10.2013